Die Flying Prober FLS98x Serie

Die Vorteile eines Flying Probe Testers

In-Circuit Tests (ICTs) wurden entwickelt, um die Probleme, die aufgrund dicht besiedelter PCBs aufkommen, zu lösen. Hierzu gehört auch der Flying Probe Tester.
Ein ICT verwendet feste Adapter (oder auch Nadelbette), die für jeden Produktentwurf entworfen und angefertigt werden müssen. Flying Probe Test Pins hingegen sind beweglich und können einfach programmiert und umprogrammiert werden. Bei der Fertigung kleinerer Stückzahlen oder Prototypen lohnen sich die Kosten eines Nadelbett In-Circuit Testers mit teuren Adaptern nicht. Die Flying Probe Technologie bietet eine kosteneffiziente Lösung für kleine- bis mittlere Serienfertigungen.
Während Sie bei der In-Circuit Prüfung ihr PCB unter Rücksichtnahme der teuren Prüfadapter entwerfen müssen, bietet der Flying Prober Ihnen die Freiheit, beim Design nicht bereits den späteren Prüfverlauf berücksichtigen zu müssen. Anstatt in teure Adapter zu investieren, können Sie Entwurfsänderungen einfach durch eine Änderung des Testprogramms aufnehmen.

Deswegen wählen Kunden unseren Flying Prober

    Erhöhte Anzahl beweglicher Testnadeln – bis zu 22 Testnadeln bei einem doppelseitigen System, im Vergleich zu maximal 8 Probes bei der Konkurrenz. Eine gestiegene Anzahl an beweglichen Testnadeln auf beiden Seiten des PCBA reduziert die Prüfzeit und erhöht die Test-/Fehlerabdeckung. Probes mit variablem Winkel – Während die Konkurrenz meist Probes mit festem Winkel anbietet, ist der Winkel von allen Testnadeln auf unserem Flying Scorpion nicht fest, sondern programmierbar von 0º bis ±6º, in alle Richtungen, und erhöht somit dramatisch den Testzugang und folglich auch die Fehlerabdeckung. Modulares Design – Während die Flying Prober der Konkurrenz meist als fertige Lösung angeboten werden, bietet die offene Struktur und Modularität der Acculogic Flying Probe Tester Ihnen die Flexibilität Ihr System jeder Zeit aufzurüsten. So haben Sie die Möglichkeit den Tester mit weiteren Prüfmöglichkeiten jederzeit zu erweitern, einschließlich Optionen, die erst nach Erwerb Ihres Systems entwickelt werden.

Weitere Merkmale unserer FLS Serie:

Präzision

Erreichen Sie eine überlegene Kontaktierungs- und Wiederholgenauigkeit

  • Der FLS kann aufgrund der integrierten Gestaltung der Passermarkenkameras, des Läufers und des Testnadelsystems, 4 mil Punkte in 99.99% aller Fälle sicher treffen
  • Gleich lange, identische Testadeln
  • Planare Präzisions-Linearmotoren
Präzision

Patentiertes Multi-Testnadel System

Hervorragende Testabdeckung auf dicht besiedelten Leiterplatten

  • Bis zu 22 Testnadeln reduzieren die Prüfzeit und erhöhen die Test-/Fehlerabdeckung
  • Ein einziges Testprogramm kann alle PCBA Bauteile in einem Durchgang testen
  • Konfiguration aus kombinierten variablen und fixiert winkligen Nadelmodulen

Boundary Scan

Erhöhte Testabdeckung und effiziente Kurzschlusstests

  • Vollständig integrierte Hard- und Software
  • IEEE 1149.1 und IEEE 1149.6 unterstützt
  • Automatisierte Testerstellung und intelligente Diagnosen
  • Reduzierung der PCBA Prüfzeit um mindestens 50%
  • Automatisierte Beseitigung von redundanten Tests

Software

Automatisierte, simple, intuitive Testprogrammerstellung und maximale Flexibilität

  • Interaktiver Editor zur Platinendarstellung
  • Erstellen von Testabdeckungsberichten
  • Statistische Prozesssteuerung (SPC)
  • RepairMatic™, graphische Raparaturstationssoftware

Modular

Eine offene Struktur zum Einbau von bis zu 22 Modulen wie zum Beispiel

  • Laserscan zum messen von Unebenheiten
  • Thermoscan zum messen von Temperaturen auf Leiterplatten
  • VPM100 zur Frequenzauswertung mit einem Messbereich von bis zu 10GHz
  • LPM200 zur Erkennung von LEDs

Durchsatz

Reduktion der Testzeit ohne Beeinträchtigung der Testabdeckung oder Wiederholbarkeit

  • Messsystem mit Testtechnologien wie Boundary Scan (JTAG) und NetScanTM
  • AccuFast Antriebssystem mit geschlossenem Regelkreis

Mini-Flying Nadelbette

Der patentierte Mini-Flying BON Adapter

  • Mit bis zu 128 nichtumschaltbaren Testkanälen kann diese Miniaturversion eines ICT Prüfadapters überall auf dem PCBA ersetzt werden
  • Ermöglicht eine sehr starke Reduktion der Prüfzeit und daher auch eine schnellere Prüfung des Produktionsvolumens
  • Steigerung der Produktivität wie mit dem ICT, aber mit nur einem Bruchteil der Kosten und Implementierungszeit
 
 

Noch Fragen? Vielleicht finden Sie eine Antwort auf unserer Fragen&Antworten Seite!

 
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.